Vom 08.10.2023 – 12.10.2023 ging es gemeinsam mit der Jugendabteilung der FFw Neubrandenburg Innenstadt ins österreichische Mittersill.
Die Fahrt begann am 08.10.2023 gegen 03:30 mit insgesammt 6 Transportern und führte uns vorbei an Berlin und München ins schöne Mittersill auf den Dietsteinhof.

Nachdem wir gegen 14:00 angekommen waren, bezogen wir die Zimmer. Die Kinder hatten anschließend Zeit den Bauernhof zu erkunden.
Tag 1
Am nächsten Tag ging es nach Zell am Inn zum Wildwasserrafting. Aufgeteilt auf insgesamt 6 Boote machten sich die Kinder und Betreuer mit den Guides auf den Weg durch die Stromschnellen.
Am Nachmittag ging es noch in die Landesfeuerwehrschule Tirol in Telfs. Dort wurde uns das Schulgelände gezeigt und wir durften uns die Fahrzeuge sowie die Technik anschauen. Da parallel zu unserem Besuch Lehrgänge stattfanden konnten wir auch dort ein wenig zuschauen.
Tag 2
Am 10.10. ging es am Vormittag zum Quad fahren in den Glemmy Offroad Park nach Viehhofen.
Den Nachmittag verbrachten wir mit einem Stadtbummel in Kitzbühel und dem anschließendem Besuch der dort ansässigen Freiwilligen Feuerwehr.
Tag 3
Der letzte Tag begann mit einer Seilbahnfahrt auf den Hannenkamm und anschließendem Abstieg zu Fuß (2,5h). Am Nachmittag fand die traditionelle Lagerolympiade statt. Es standen sich insgeamt drei Teams (Betreuer, Jugendfeuerwehr Oststadt und Jugendfeuerwehr Innenstadt) in verschiedenen Wettkämpfen gegenüber.
Der frühe Abend begann mit einer für uns überraschenden Einsatzübung der freiwillgen Feuerwehr Mittersill auf dem Dietsteinhof. Vorgeführt wurde das Retten mit der Drehleiter sowie ein Löschangriff Nass.
Der letzte Abend klang mit einem gemeinsamen Abendessen mit den Kameraden aus Mittersill in der Berghütte aus. Dort fand dann auch die Siegerehrung der Lagerolympiade statt. Da einige Betreuer bereits zum 4. und sogar 5. Mal in Mittersill waren, gab es stellvertretend durch die Herbergsmutter noch eine offizielle Auszeichnung zum Ehrengast für Anja und René.