Gratulation zur Hochzeit
Am heutigen Tag durften wir als Feuerwehr eine ganz besondere Aufgabe übernehmen: Eine kleine Delegation von Kameradinnen und Kameraden hat unseren Florian und seine Xandra nach ihrer standesamtlichen Trauung überrascht. …
Am heutigen Tag durften wir als Feuerwehr eine ganz besondere Aufgabe übernehmen: Eine kleine Delegation von Kameradinnen und Kameraden hat unseren Florian und seine Xandra nach ihrer standesamtlichen Trauung überrascht. …
Es ist endlich wieder soweit:Der Förderverein Florian Oststadt e.V. und die Freiwillige Feuerwehr Neubrandenburg Oststadt laden euch recht herzlich zum diesjährigen Osterfeuer am Gründonnerstag, 17.04.2025 ab 17:30 Uhr in den …
Für unsere Atemschutzgeräteträger stand am Samstag, 01.03.2025 eine Ganztagsausbildung auf dem Dienstplan. Neben vielen kleineren Aufgaben wurde sich mit dem Schlauchmanagement, dem Rauchvorhang und dem Retten von Personen beschäftigt. Um …
Am 11.01.2025 heißt es wieder Tannen in Flammen.Dazu möchten wir euch ab 17:00 bei uns in der Wache im Markscheiderweg 13 begrüßen. Je mitgebrachtem Tannenbaum gibt es einen Glühwein gratis …
Am 21.09.2024 findet in der Zeit von 14:30 – 19:00 der Tag der offenen Tür statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen.Näheres entnehmen sie bitte dem Flyer.
Der Ausbildungsdienst am 25.07.2024 stand unter dem Thema Bahnunfälle und Bahnerdung. Dazu begrüßten wir Justus und Thomas in unseren Reihen als Ausbilder des für uns nicht so alltäglichen Themas. Justus …
Ein strahlend sonniger Tag war der perfekte Rahmen für eine intensive CBRN-Ganztagesausbildung, organisiert von der Feuerwehr Oststadt in Zusammenarbeit mit der CBRN-Gruppe Feuerwehr Innenstadt. Das Szenario: eine illegale Müllentsorgung mit …
Es ist endlich wieder soweit: Der Förderverein Florian Oststadt e.V. und die Freiwillige Feuerwehr Neubrandenburg Oststadt lden euch recht herzlich zum diesjährigen Osterfeuer am Gründonnerstag, 28.03.2024 ab 17:30 Uhr in …
Am 01.03.24 folgten wir der Einladung der Feuerwehr Woggersin um Teil ihrer Öffentlichkeitsarbeit zu sein und den Programmpunkt: „eher seltene Einsätze“ mit Leben zu füllen. Zusammen mit Kameraden der FFw …
Am 24.02.2024 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Zu den Gästen gehörten neben dem Stadtpräsidenten Herrn Dr. Oppermann und dem stellv. Oberbürgermeister Peter Modemann auch Vertreter aller Fraktionen der Stadtvertretung, der …