Die Ortsfeuerwehr Neubrandenburg Oststadt wurde am 12.09.1991 gegründet. Die Gründungsmitglieder fanden sich aus den ehemaligen Werksfeuerwehren, wie z.B. von der Firma Nagema, zusammen. Da ursprünglich vier freiwillige Feuerwehren für die Stadt geplant waren, wurde unsere Ortsfeuerwehr in dem größten Stadtteil der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg gebaut. Nach einer kurzen Zeit in Baracken, konnten wir im September 1994 in die neugebaute Feuerwache in den Markscheiderweg 13 in 17036 Neubrandenburg ziehen.
Aktuell sind wir 42 aktive Mitglieder, darunter 9 Frauen und 33 Männer.
Wir haben 4 Stellplätze, und beherbergen 5 Fahrzeuge und einen TSA.
Wir haben eine Katastrophenschutzeinheit mit der Spezialisierung auf Gefahrgutnotfälle.
So besetzen wir neben dem ABC-Erkundungswagen auch den Dekon -P- und den Dekon -F (der Anhänger befindet sich aus Platzgründen ausgelagert in der Ziegelbergstraße 50).
Für den feuerwehrtechnischen Alltag stehen uns ein LF 16/12 aus dem Jahr 1995 sowie ein TLF 16/25 und ein MTW zur Verfügung.